Herzlich Willkommen
beim Lions Club Bad Neuenahr
Wir sind ein gemischter Club mit Mitgliedern aus allen Altersgruppen und vielen Berufsfeldern. Seit über 65 Jahren unterstützen wir mit unseren Aktivitäten nachhaltig soziale und kulturelle Projekte, speziell in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung. Derzeit engagieren sich über 40 Mitglieder gemeinsam mit ihren Partnern.
AKTUELLES
Lions Club Bad Neuenahr unterstützt erneut das Frauenhaus des Kreises Ahrweiler
FOTO (S. Kolling): Birgit Gros, Lions-Präsidentin (3.v.li.) und Dr. Christoph Smolenski, Organisator der Charity (4.v.re.) überreichten den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses eine Spende von 5.500 Euro
Zum siebten Mal veranstaltete der Lions Club Bad Neuenahr, eine Charity Veranstaltung mit dem Ziel, Spenden für den Förderverein Frauenhaus e.V. im Kreis Ahrweiler zu sammeln. 72 Gäste kamen der Einladung des Lions Clubs nach und trafen sich am 22. März im Restaurant St. Peter zu einem festlichen Abend. Die Präsidentin Birgit Gros und der Organisator Dr. Christoph Smolenski begrüßten Mitglieder aus den benachbarten Lions und Rotary-Clubs sowie andere Freunde und Gäste. Die Vorsitzende des Fördervereins, Reinhild Kobold, und die Vorsitzende des Frauenhauses, Gabriele Höhler, beschrieben in ausführlicher und eindrücklicher Weise, wie groß der Bedarf nach Plätzen im Frauenhaus ist. Wie der aktuellen Presse zu entnehmen war, ist die Zahl der Nachfragen nach wie vor enorm hoch und weiter steigend sowohl von Frauen als auch von Kindern. Die Gäste des Charity-Abends zeigten sich sehr beeindruckt und spendeten großzügig über 5.000 €– aufgerundet durch den
Lions Club Bad Neuenahr auf 5.500 €, die den Verantwortlichen übergeben werden konnten. Reinhild Kobold und Gabriele Höhler, Förderverein Frauenhaus e.V., äußerten sich überglücklich „Wir sind sehr dankbar, das Spendenergebnis ist toll, es bedeutet eine maßgebliche und wertvolle Unterstützung für die Frauen.“
Lions Club übergibt 20.000 Euro Spende aus Adventskalender
Foto: Dr. Rylf Fischbach
Die Adventskalenderaktion des Lions Clubs Bad Neuenahr war auch in 2024 wieder sehr erfolgreich, denn er war mit Preisen bzw. Gewinnen im Gesamtwert von 19.500 € gefüllt. Dies ist erneut ein Rekord, was ebenso für die Einnahmen gilt. Mit einer erhöhten Auflage von 4.500 Kalendern konnte Einnahmen von über 22.000 € erzielt werden, so der Kalenderbeauftragte des Clubs, Dr. Ralf Fischbach.
Nach Abzug der Kosten wurde dieser Erlös auf 20.000 Euro vom Lions-Club Bad Neuenahr e.V. aufgestockt, so dass am 13. März durch die Lions-Präsidentin Birgit Gros jeweils 5.000 € an die folgenden Einrichtungen überreicht werden konnten:
Der SC 13 Bad Neuenahr e.V. hat insbesondere im Jugendbereich einen großen Zulauf und durfte/darf drei neue Mannschaften aufstellen. Diese müssen z.B. mit Trikots und Trainingsausstattung versorgt werden, wie Dr. Daniel Nitsch (Jugendleitung) ausführte. Ein Teil des Geldes soll in Technik und Ausstattung für die athletische Leistungsdiagnostik und Verletzungsprävention investiert werden (z.B. in eine Videoanalyse) und Geräte zur Kräftigung der Stützmuskulatur.
Die Gelder für die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. sollen insbesondere den flutbedingt in Rolandseck untergebrachten Bewohnern in Form von Betreuung und von Veranstaltungen zu Gute kommen. Auch die sogenannten Spaßtage, ein ambulantes Angebot sollen von der Spende profitieren, so der Vorstandsvorsitzende Ulrich von Bebber.
Die Feuerwehr Bad Neuenahr will mit dem Geld Jacken für den Übungsdienst anschaffen wie der Wehrführer Sascha Radermacher ausführte.
Daniel Schopp, Hauptbrandmeister der Ahrweiler Feuerwehr, sagte, dass das Geld für dringend benötigte Winterbekleidung genutzt werden soll.
Die Präsidentin machte deutlich: „Für viele Käufer gehört der Adventskalender seit Jahren fest zur Weihnachtszeit. Er ist ein sinnvolles Geschenk mit dessen Erlös regionale Institutionen und Vereine großzügig unterstützt werden “
Der Lions Club Bad Neuenahr bedankt sich bei allen Unterstützern der Kalenderaktion, den Sponsoren und Preisspendern, den Verkaufsstellen, der Kreissparkasse Ahrweiler und der VR Bank RheinAhrEifel für ihren Druckkostenzuschuss, der Stadtzeitung und dem Fotografen Dominik Ketz für das wieder einmal eindrucksvolle Foto und nicht zuletzt bei Ihnen allen, die mit dem Kauf des Kalenders zum Erfolg beigetragen haben.